Zwischen 7.30 Uhr und 8.30 Uhr können die Kinder gebracht werden.


Von 8.30 Uhr bis ca. 9 Uhr genießen wir unser gemeinsames Frühstück.


Gegen 9 Uhr bis ca. 10.30 Uhr gehen wir raus in die Natur. Zu unseren Lieblingsplätzen gehören der Stadtwald, die Spielplätze. 


Aber auch im Sommer, wenn es organisatorisch möglich ist, fahren wir gern mal ins Familienbad. 


Zwischen 10.30 Uhr - ca. 11.15 Uhr gebe ich den Kindern die Möglichkeit zum Freispiel. In dieser Zeit koche ich Mittag. 


Zwischen 11.15 Uhr - 12.00 Uhr essen wir gemeinsam Mittag.


Als ausgebildete Entspannungstrainerin biete ich den Kindern am Mittwoch eine Entspannungsstunde an. Sie sollen so die Möglichkeit bekommen, den Alltag mal in Ruhe fließen zu lassen und Energie zu tanken auf kindgerechte Art und Weise.



Ab ca 12.15 Uhr - 13.30 Uhr ist Mittagsruhe. In dieser Zeit ist eine Abholung nicht möglich. 


Von 13.30 Uhr - 14.00 Uhr ist Anziehzeit.


14.00 Uhr - 14.15 Uhr haben die Kinder noch einmal die Möglichkeit für eine kleine Obst/Gemüse -Pause.


Danach ist bis 15 Uhr Freispielzeit.


Bei Schulkindern wäre nach Schulschluss erst Mittagessen.

Im Anschluss werden Hausaufgaben gemacht. 

Danach wäre bis 15 Uhr individuelle Freizeitgestaltung. (Basteln, im Garten spielen etc.)